Revolverkopf

Revolverkopf
Re|vol|ver|kopf 〈[-vɔ̣lvər-] m. 1uan Revolverdrehbänken drehbare Vorrichtung zum Einsetzen mehrerer Werkzeuge, die nacheinander gebraucht werden

* * *

Re|vọl|ver|kopf, der (Technik):
drehbare Vorrichtung (an verschiedenen Geräten u. bei der Revolverdrehbank), mit deren Hilfe Zusatzgeräte od. -werkzeuge schnell nacheinander in Gebrauch genommen werden können.

* * *

Revọlverkopf,
 
Revọlver, Fertigungstechnik: drehbarer Werkzeugspanner an Werkzeugmaschinen (Dreh-, Bohrmaschinen, Pressen). Die verschiedenen, nacheinander zum Einsatz vorgesehenen Werkzeuge werden entweder an der Stirnseite (Trommelrevolverkopf) oder am Umfang (Sternrevolverkopf) eingespannt. Durch Drehen der Revolverachse gelangen die Werkzeuge dann in die jeweilige Arbeitsstellung.

* * *

Re|vọl|ver|kopf, der (Technik): drehbare Vorrichtung (an verschiedenen Geräten u. bei der Revolverdrehbank), mit deren Hilfe Zusatzgeräte od. -werkzeuge schnell nacheinander in Gebrauch genommen werden können.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Revolverkopf — Re|vol|ver|kopf 〈[ vɔ̣l ] m.; Gen.: (e)s, Pl.: köp|fe; Technik〉 an Revolverdrehmaschinen drehbare Vorrichtung zum Einsetzen mehrerer Werkzeuge, die nacheinander gebraucht werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Drehbank [1] — Drehbank. Der Arbeitsvorgang bei einer Drehbank besteht darin, daß von dem sich drehenden Werkstück durch einen feststehenden Schneidstahl – selten umgekehrt – Späne abgeschnitten werden. – Während bei den Bohrmaschinen dem… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Revolver — Ballermann (umgangssprachlich); Schießprügel (umgangssprachlich); Knarre (umgangssprachlich); Schießeisen (umgangssprachlich); Wumme (umgangssprachlich); Bleispritze ( …   Universal-Lexikon

  • Drehautomat — Die Drehmaschine ist eine Werkzeugmaschine zur Herstellung von meist runden Werkstücken durch Trennen des Werkstoffs mit einer Schneide. Allen Drehmaschinen gemeinsam ist die Drehbewegung des Werkstückes und ein nicht drehendes Werkzeug.… …   Deutsch Wikipedia

  • Drehbank — Die Drehmaschine ist eine Werkzeugmaschine zur Herstellung von meist runden Werkstücken durch Trennen des Werkstoffs mit einer Schneide. Allen Drehmaschinen gemeinsam ist die Drehbewegung des Werkstückes und ein nicht drehendes Werkzeug.… …   Deutsch Wikipedia

  • Drehmaschine — Die Drehmaschine ist eine Sonderform der Drechselbank, die eine der ältesten Maschinen ist. Ohne die Drehmaschine hätte die industrielle Revolution so nicht stattgefunden, denn die Kolben der Dampfmaschine und andere Präzisionsteile an Motoren… …   Deutsch Wikipedia

  • Drehschälmaschine — Die Drehmaschine ist eine Werkzeugmaschine zur Herstellung von meist runden Werkstücken durch Trennen des Werkstoffs mit einer Schneide. Allen Drehmaschinen gemeinsam ist die Drehbewegung des Werkstückes und ein nicht drehendes Werkzeug.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrradbaumaschinen — Die Herstellung der Naben erfolgt auf sehr verschiedene Weise, hauptsächlich durch Bearbeitung massiver Stahlstangenstücke durch Abdrehen oder Fräsen, Ausbohren und Versenken, Einschneiden der Gewinde und Bohren der Speichenlöcher. Zu diesen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bohrmaschinen [1] — Bohrmaschinen dienen zur Ausführung von Bohrarbeiten unter Anwendung einer mit einer Antriebvorrichtung verbundenen, das Bohrwerkzeug tragenden Spindellagerung in Verbindung mit einer Vorschubvorrichtung zur Erzielung der gegenseitigen Bewegung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Leit- und Zugspindel-Drehmaschine — Leit und Zugspindeldrehmaschine Die handbediente Leit und Zugspindeldrehmaschine ist die Grundform der Universaldrehmaschine. Nahezu alle Drehverfahren, bis auf das NC Formdrehen, können mit ihr angewendet werden. Erweiterungen wie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”